书目名称 | Klimawandel im Kopf | 副标题 | Studien zur Wirkung, | 编辑 | Irene Neverla,Monika Taddicken,Imke Hoppe | 视频video | http://file.papertrans.cn/544/543465/543465.mp4 | 概述 | Neue Erkenntnisse: Was lernen und wissen Menschen über Klimawandel?.Innovativ: Betrachtung von klassischen und Online-Medien.Analysiert Zusammenspiel zwischen Massenmedien und Social Media | 图书封面 |  | 描述 | Klimawandel ist ein Meta-Thema - seit Jahrzehnten auf der Agenda der Medien, global diskutiert, mit vielen Anschlusspunkten in politische, wirtschaftliche, kulturelle Fragen und Alltagsbelange. Was aber findet sich in den Köpfen der Menschen zum Thema Klimawandel? Welche Kommunikationskanäle, welche journalistischen und welche Online-Angebote waren dafür wichtig, und wie hängen Wissen, Einstellungen und Verhaltensbereitschaften damit zusammen? Die mit verschiedenen Methoden erarbeiteten Ergebnisse in diesem Buch zeigen, wie ,eigensinnig‘ bzw. kreativ sich Menschen das Thema Klimawandel aneignen, wie vielfach vernetzt und ,rhizomartig‘ die klimabezogene Kommunikation verläuft. | 出版日期 | Book 2019 | 关键词 | Medienrezeption Klimawandel; Online-Kommunikation; Medienwirkungen Klimawandel; Medienaneignung; Einstel | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-22145-4 | isbn_softcover | 978-3-658-22144-7 | isbn_ebook | 978-3-658-22145-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|