书目名称 | Kindheiten in europäischen Migrationsgesellschaften |
副标题 | Orientierungen von K |
编辑 | Karin Kämpfe |
视频video | http://file.papertrans.cn/543/542960/542960.mp4 |
概述 | Eine erziehungswissenschaftliche Studie |
丛书名称 | Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung |
图书封面 |  |
描述 | Karin Kämpfe geht in ihrer qualitativ-rekonstruktiven Studie der Pluralisierung von Kindheiten in Migrationsgesellschaften aus Kinderperspektiven nach. Anhand von in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden geführten Gruppendiskussionen rekonstruiert sie handlungsleitende Orientierungen von Kindern im Kontext von Migration und Differenz. Im Ergebnis zeigen sich Selbstpositionierungen im Sinne .planvoller. sowie .irritierter/unsicherer. .AkteurInnen. als handlungsleitend. Der Ländervergleich liefert Hinweise, dass Kindheiten kein in erster Linie nationales Konstrukt darstellen, sondern durch einen größeren – hier westlich-wohlfahrtsstaatlichen sowie transnationalen – Gesamtkontext gerahmt sind. |
出版日期 | Book 2019 |
关键词 | Kindheit; Migration; Differenz; Handlungsleitende Orientierungen; Perspektiven von Kindern; Gruppendiskus |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-26225-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-26224-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-26225-9Series ISSN 2512-0964 Series E-ISSN 2512-0972 |
issn_series | 2512-0964 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |