书目名称 | Kindheit in Ost und West | 副标题 | Wandel der familiale | 编辑 | Christian Alt | 视频video | | 丛书名称 | DJI - Familien-Survey | 图书封面 |  | 描述 | Dieses Buch stellt erstmalig den Wandel der Lebensformen in der Familie in Ost und West aus der Sicht von Kindern dar. .Die Kindheit ist lange Zeit in der Sozialberichterstattung kaum berücksichtigt worden. Das Buch schildert erstmalig alle Entwicklungen aus der Perspektive der Kinder und vergleicht mit Hilfe einer großen Sekundäranalyse ihr unterschiedliches Schicksal in Ost und West. .Mit zunehmender Pluralisierung vervielfältigen sich die Lebensformen der Verheirateten und Nichtverheirateten. Das trifft die jeweiligen Kinder besonders stark. .Seit 40 Jahren erleben Kinder Veränderungen in immer jüngerem Alter. Wenn etwa die Mutter bei der Geburt des ersten Kindes unter 21 Jahre alt oder ihre Bildung höher als die des Vaters war, wird die Instabilität für die Kinder deutlich größer. Traditionelle Bildungsungleichheit der Eltern geht hingegen mit relativ hoher Stabilität einher. .Andererseits erleben immer mehr nichtehelich geborene Kinder während ihrer gesamten Kindheit keine verheirateten Eltern mehr. | 出版日期 | Book 2001 | 关键词 | Alter; Arbeit; Bildung; Bildungsungleichheit; Familie; Gleichheit; Kinder; Kindheit; Lebensform; Lebensformen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93203-7 | isbn_softcover | 978-3-8100-2995-9 | isbn_ebook | 978-3-322-93203-7 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 2001 |
The information of publication is updating
|
|