书目名称 | Kinderarmut in der Bundesrepublik Deutschland | 副标题 | Lebenslagen, gesells | 编辑 | Eva Reichwein | 视频video | http://file.papertrans.cn/543/542840/542840.mp4 | 概述 | Lebenslagen, gesellschaftliche Wahrnehmung und Sozialpolitik von 1949 bis 2008 | 图书封面 |  | 描述 | .1,7 Millionen Kinder unter fünfzehn Jahren lebten Ende 2008 in Deutschland von der Grundsicherung für Arbeitsuchende, dem so genannten Hartz IV. Damit lag die Wahrscheinlichkeit für die Altersgruppe bis 15 Jahre, von dieser Grundsicherung abhängig zu sein, bei über 13 Prozent, für Kinder unter drei Jahren sogar bei 21 Prozent. Ende 2008 lebte in Deutschland also mehr als jedes fünfte Kind unter drei Jahren von einem gerade einmal existenzsichernden Einkommen oder auch in Armut. Es gibt wenige sozialpolitische Themen in Deutschland, die in den letzten Jahren so viel und so emotionsgeladen diskutiert wurden, wie die Armut von Kindern. Angesichts der Menge an Nachrichten sowie öffentlicher und politischer Diskussionen geht Eva Reichwein der Frage nach, ob das präsentierte Bild mit der Wirklichkeit übereinstimmt oder ob Kinderarmut nur ein skandalträchtiges Thema ist, das von Politik oder Presse missbraucht wird, um Aufmerksamkeit zu erheischen.. | 出版日期 | Book 2012 | 关键词 | Armutsforschung; Bildung; Familienpolitik; Jugend; Soziologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-94146-2 | isbn_softcover | 978-3-531-18342-8 | isbn_ebook | 978-3-531-94146-2 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2012 |
The information of publication is updating
|
|