书目名称 | Kinderalltag | 副标题 | Kulturen der Kindhei | 编辑 | Heidi Keller | 视频video | http://file.papertrans.cn/543/542826/542826.mp4 | 概述 | Praxisnah: Die wesentlichen Punkte in der transkulturellen Erziehung.Erfahrene Fachfrau: Forschung und Anwendung zum Thema.Gut lesbar: Verständlich aufbereitet, mit vielen Fotos.Includes supplementary | 图书封面 |  | 描述 | .Kindheit wird von kulturellen Mustern geprägt. Wie können Kinderpsychotherapeuten, Kindergärtnerinnen, Erzieherinnen, Eltern … aktiv mit der kulturellen Vielfalt in unserer Gesellschaft umgehen? .Professor Heidi Keller und ihr Team haben zwei grundlegende kulturelle Muster identifiziert, die durch die sozialen Erfahrungen im ersten Lebensjahr angelegt werden und deren Kenntnis sich in der Praxis als äußerst hilfreich erwiesen haben. Sie werden in diesem Buch gut verständlich und praxisnah aufbereitet: .Wahrnehmen der eigenen kulturellen Brille .Wahrnehmen der Praktiken anderer Kulturen als gleichberechtigte Lebensformen. .Was bedeutet das konkret? Und wie kann man das Wissen in Therapie, Erziehung und Beratung nutzen? Die Akzeptanz unterschiedlicher kultureller Muster ist notwendige Voraussetzung für gelungene Integrationsbemühungen. Das Buch möchte dazu einen Beitrag leisten. .Geschrieben für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Erzieherinnen, Kindergärtnerinnen, Mitarbeiter von Beratungsstellen, Eltern, interessierte Laien.. | 出版日期 | Book 2011 | 关键词 | Bauernfamilie; Beratung; Bildung; Entwicklungspsychologie; Erziehung; Familie; Generationen; Kindheit; Kogni | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-15303-7 | isbn_ebook | 978-3-642-15303-7 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011 |
The information of publication is updating
|
|