书目名称 | Kinder in Heimen am Übergang von der Grund- in die Sekundarschule |
副标题 | Eine qualitative Län |
编辑 | Susanne Siebholz |
视频video | http://file.papertrans.cn/543/542766/542766.mp4 |
丛书名称 | Studien zur Kindheits- und Jugendforschung |
图书封面 |  |
描述 | Die vorliegende Studie nimmt eine bislang wenig betrachtete Schnittstelle von Kindheitsforschung, Schul- und Sozialpädagogik in den Blick: die schulischen Verläufe von Kindern in Heimerziehung. Es wird untersucht, in welcher Weise die Kinder im Kontext ihrer Gesamtbiographie ihre schulischen Erfahrungen und insbesondere den Übergang in die weiterführende Schule – als ein Selektionsereignis im deutschen Bildungssystem – thematisieren. Dabei wird an theoretische Ansätze aus der sozialen Ungleichheitsforschung, der Übergangs- und der Biographieforschung angeknüpft. Methodisch basiert die Studie auf narrativ-biographischen Interviews mit den Kindern vor dem Übergang sowie fokussierten narrativen Interviews nach dem Übergang, die mit der dokumentarischen Methode ausgewertet werden. Im Ergebnis werden drei Typen herausgearbeitet, die die biographische Selbstthematisierung der Kinder und ihre Verhandlung des Übergangs in die weiterführende Schule beschreiben. Dies wird schließlich im Kontextvon Bildungsungleichheit diskutiert. Mit der Studie wird eine Forschungslücke geschlossen, denn Kinder während der Zeit der Unterbringung in Heimerziehung sind insgesamt und vor allem hinsichtlich ihre |
出版日期 | Book 2023 |
关键词 | Übergang Grund-/Sekundarschule; Heimerziehung; Qualitativer Längsschnitt; Dokumentarische Methode; Grund |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-42781-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-42780-1 |
isbn_ebook | 978-3-658-42781-8Series ISSN 2512-1227 Series E-ISSN 2512-1243 |
issn_series | 2512-1227 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |