书目名称 | Kaufentscheidungsprognose auf Basis von Befragungen | 副标题 | Modelle, Verfahren u | 编辑 | Adriane Hartmann | 视频video | http://file.papertrans.cn/543/542242/542242.mp4 | 丛书名称 | Marken- und Produktmanagement | 图书封面 |  | 描述 | Die Prognose von Kaufentscheidungen ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung, denn auf der Basis solcher Prognosen lassen sich Erfolge von Neuprodukten und Produktvarianten sowie die Nachfragewirkungen von Preisänderungen abschätzen...Adriane Hartmann erarbeitet auf der Basis nichtkompensatorischer und zweistufiger Modelle neue Verfahren zur Kaufentscheidungsprognose und nimmt einen empirischen Vergleich mit existierenden Ansätzen vor. Dabei berücksichtigt sie zahlreiche Beurteilungskriterien. Ihre Neuentwicklung des dekompositionellen konjunktiv-kompensatorischen Verfahrens (DCC) ist besonders hervorzuheben, denn die Probanden können ihre Entscheidung so treffen, wie sie es in vielen Situationen bei realen Kaufentscheidungen tun. DCC ist in der Anschaffung günstiger als die weitverbreitete Choice-Based Conjoint-Analyse; es erweist sich im empirischen Verfahrensvergleich außerdem als vergleichbar hinsichtlich der Durchführungskosten, besser in der Beurteilung durch die Befragten und etwa gleichwertig bei der internen und externen Validität. .. | 出版日期 | Book 2004 | 关键词 | Conjoint-Analyse; Entscheidungsmodell; Entscheidungsmodelle; Kaufentscheidung; Marktforschung; Produktman | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81742-6 | isbn_softcover | 978-3-8244-8091-3 | isbn_ebook | 978-3-322-81742-6 | copyright | Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|