书目名称 | Katathym Imaginative Psychotherapie |
副标题 | Lehrbuch der Arbeit |
编辑 | Ulrich Bahrke,Karin Nohr |
视频video | http://file.papertrans.cn/543/542208/542208.mp4 |
概述 | Praxisnah: Grundlagen, Fallbeispiele, Handlungsleitfäden - jetzt in der 2., überarbeiteten Neuauflage.Lehrbuch: eingeführte Methode KIP (Katathym Imaginative Psychotherapie).Monographie: Gut lesbar |
丛书名称 | Psychotherapie: Praxis |
图书封面 |  |
描述 | .Dr. Bahrke und Dr. Nohr stellen in diesem Buch Psychotherapeuten und Psychoanalytikern vor, wie sie mit der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP) auf dem heutigen Stand psychodynamischer Erkenntnisse arbeiten können. Die Methode ist eine von Hanscarl Leuner unter dem Namen „Katathymes Bilderleben“ 1955 eingeführte und seither weiterentwickelte Methode der psychodynamischen Psychotherapie. Anschaulich in Fallbeispielen und übersichtlich in einer systematischen Darstellung zeigen die Autoren den State of the Art..Über die Methode: .Wie arbeitet KIP? Die therapeutische Praxis beruht auf der Einbeziehung von Imaginationen in den Therapieprozess. Unbewusste Wünsche, Konflikte, deren Abwehr sowie die Übertragungsbeziehung werden so symbolhaft veranschaulicht. Die vom Therapeuten angeregten und begleiteten Imaginationen ergänzen auf wertvolle Weise den psychodynamischen Verstehensprozess und eröffnen zusätzlich zum Gespräch einen affektnahen, motivationsförderndenZugangsweg bei der Bearbeitung vieler Störungsbilder in Kurz- und Langzeittherapien. Im Gegensatz zu anderen Imaginationen nutzenden Psychotherapiemethoden werden die Imaginationen in der KIP unter Beachtung von Übertragung |
出版日期 | Book 2018Latest edition |
关键词 | Bild; Bilderleben; Emotionen; Imagination; Katathym; Katathym-imaginatives; Psychoanalyse; Psychotherapie; T |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-56546-9 |
isbn_ebook | 978-3-662-56546-9Series ISSN 2570-3285 Series E-ISSN 2570-3293 |
issn_series | 2570-3285 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 |