书目名称 | Körper(lichkeit) im Grenzbereich sozialer Ausgrenzung | 副标题 | Die Unsichtbaren sic | 编辑 | Ernst-Ulrich Huster,Stefan Schache,Michael Wendler | 视频video | | 概述 | Multiprofessionelle und -disziplinäre Beobachtungen und Annahmen von sozial ausgegrenzten Kindern und Jugendlichen.Bedeutung der Körperlichkeit (theoretisch) im Kontext pädagogischer Überlegungen.Vors | 图书封面 |  | 描述 | Die Zahl derjenigen nimmt zu, die vom Sozialstaat nur noch unzureichend unterstützt werden. Die Wahrnehmung angebotener Hilfestellung und Begleitung ist bedingt durch das Selbstbild, das u.a. vom Körperbild und Fähigkeitskonzept der Einzelnen abhängig ist. Die Zuwendung zum körperbezogenen Handeln trägt der Tatsache Rechnung, dass sich die Konstituierung sozialer Wirklichkeiten immer auch über den Körper realisiert und den Körper im Rahmen dieser Gestaltungsprozesse verändert und modelliert. Der vorliegende Sammelband bietet theoretische Grundlegungen, einen Theorie-Praxis-Transfer und auch konkrete Beispiele einer gelingenden Praxis, wie sozial unsichtbar gemachte Kinder und Jugendliche durch körperbezogene Selbstwirksamkeitserfahrungen zu Selbstwert und in die Gesellschaft zurück geführt werden können. | 出版日期 | Book 2022 | 关键词 | soziale Inklusion; Aneignungsfähigkeiten; Selbstwirksamkeitserfahrungen; Körper und Selbstkonzept; Fähig | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-34013-1 | isbn_softcover | 978-3-658-34012-4 | isbn_ebook | 978-3-658-34013-1 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|