书目名称 | Kurzes Lehrbuch der anorganischen und allgemeinen Chemie |
编辑 | G. Jander,H. Spandau,Jürgen Fenner (Wissenschaftli |
视频video | http://file.papertrans.cn/542/541398/541398.mp4 |
图书封面 |  |
描述 | Neuauflage. Für das Schreiben des schwierigen Manuskriptes danken wir Frau Edith Güntzel-Lingner, für das Zeichnen der Abbildungen Fräulein Brigitte Weingärtner und Fräulein Magdalena Winkler. Stuttgart/Heidelberg/Osnabrück, im Oktober 1972 Jürgen Fenner, Jochen Jander, Harald Siegers Inhaltsverzeichnis 1. Das Atom . . . . . . . 1. 1. Geschichtliches . . . . 1 1. 2. Der Aufbau des Atoms 2 1. 2. 1. Der Atomkern 2 1. 2. 2. Die Elektronenhülle 4 1. 3. Fragen und Übungen 15 2. Das Periodensystem . . 16 2. 1. Ableitung . . . . . . . 16 2. 2. Periodische Änderung einiger Eigenschaften der Elemente 18 2. 2. 1. Die Ionisierungsenergie 18 2. 2. 2. Die Elektronegativität 18 2. 2. 3. Die Elektronenaffinität 20 2. 2. 4. Atom-und Ionenradien 22 2. 2. 5. Weitere, sich periodisch ändernde Eigenschaften der Elemente 24 2. 3. Fragen und Übungen 24 3. Die chemische Bindung . 26 3. 1. Die heteropolare Bindung oder Ionenbindung 26 3. 1. 1. Grundlagen . . . . . . . . . . . 26 3. 1. 2. Die Bildung eines Ionengitters . . . 27 3. 2. Die kovalente Bindung oder Atombindung 28 3. 2. 1. Grundlagen . . . . . . . . . . . 28 3. 2. 2. Näherungsverfahren zur quantitativen Berechnung der kovalenten Bindung . . . . |
出版日期 | Textbook 19778th edition |
关键词 | Chemie; Chemische Reaktion; Elektrochemie; Ionenbindung; Ionengitter; Komplexe; Lehrbuch; Ligandenfeldtheor |
版次 | 8 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-96396-4 |
isbn_softcover | 978-3-540-08153-1 |
isbn_ebook | 978-3-642-96396-4 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1977 |