书目名称 | Kurzes Lehrbuch der Physik | 编辑 | H. A. Stuart | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | § 1. Abgrenzung und Aufgaben der Physik. Das Wort Physik bedeutete ursprünglich Lehre von der Natur. In diesem allgemeinen Sinne ist also die gesamte Natur, soweit sie beobachtbar, d. h. unseren Sinnen zugänglich ist, Gegenstand der Physik. Einzelne Zweige der Physik als der allgemeinen Natur lehre haben sich im Laufe der Zeit zu besonderen selbständigen Wissenschaften entwickelt, so die sich mit der belebten Natur befassenden Wissensgebiete, wie die Biologie, dann die Astronomie, welche die physikalischen Vorgänge im Kosmos untersucht, und die Chemie, welche die stofflichen Veränderungen der Körper, d. h. die Reaktionen der Atome und Moleküle betrachtet und daher auch als die 1 "Physik der Atomgruppierungen" bezeichnet werden kann . Sondern wir diese verschiedenen Teilgebiete aus, so bleibt für die Physik im heutigen engeren Sinne als Aufgabe, die Grundgesetze der unbelebten Welt sowie die hier wirksamen Kräfte und Energiebeziehungen aufzudecken. Es ist dann die Sache der anderen Wissenschaften, wie der Biologie, Medizin, Chemie und ins besondere auch der Technik, sich die Erkenntnisse der Physik zunutze zu machen. Die zielbewußte praktische Anwendung physikalischer Erkenntnisse | 出版日期 | Textbook 19615th edition | 关键词 | Akustik; Astronomie; Atome; Elektrizität; Magnetismus; Mechanik; Molekül; Optik; Physik; Reibung; Schwingung; S | 版次 | 5 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-30175-3 | isbn_ebook | 978-3-662-30175-3 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1961 |
The information of publication is updating
|
|