书目名称 | Kulturelle Grundlagen der Medialisierung in Südkorea | 副标题 | Eine qualitative Stu | 编辑 | Klemens Schwitzer | 视频video | | 概述 | Eine qualitative Studie am Beispiel der Fernsehnutzung | 图书封面 |  | 描述 | Die Auseinandersetzung mit der Republik Korea, gemeinhin Südkorea bezeichnet, findet gewöhnlich im ökonomischen (Stichwort "Tigerstaat"), oder politikwissenschaftlichen Kontext (Nord-Süd-Konflikt) statt. Die medialen Eigenheiten und Hintergründe dagegen werden kaum thematisiert und verbleiben deshalb weitgehend unerforscht. Um dem zu begegnen, stellt Klemens Schwitzer hier im Zuge explorativer qualitativer Sozialforschung die Bedeutung elektronischer Massenmedien, speziell des Fernsehens, im urbanen Alltag der südkoreanischen Bevölkerung dar. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Nutzungsformen und Rezeptionsweisen des Fernsehens im Rahmen kultureller Muster und Wertvorstellungen. | 出版日期 | Book 2010 | 关键词 | Fernsehkonsum; Fernsehnutzung; Internetnutzung; Interview; Medien; Modernisierung; Tigerstaat; Transformati | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92328-4 | isbn_softcover | 978-3-531-17359-7 | isbn_ebook | 978-3-531-92328-4 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|