书目名称 | Kryptografie in Theorie und Praxis | 副标题 | Mathematische Grundl | 编辑 | Albrecht Beutelspacher,Heike B. Neumann,Thomas Sch | 视频video | | 概述 | Neues Lehrbuch über Kryptografie mit Anwendungen | 图书封面 |  | 描述 | Kryptografie ist eine alte Kunst und eine moderne Wissenschaft. Die Anfänge der Kunst, geheime Nachrichten zu erzeugen, verlieren sich im Dunkel der Ge schichte. Schon 500 v. Chr. haben die Spartaner die Skytala benutzt, und vor 2000 Jahren hat Julius Cäsar im Gallischen Krieg schon die Cäsar-Chiffre einge setzt. Die Skytala war ein Zylinder, um den ein Band gewickelt wurde, auf den der Klartext längs geschrieben wurde; das Band konnte ohne Gefahr übermittelt werden, und nur ein Empfänger mit einem Zylinder richtiger Größe konnte den Text entziffern. Bei der Cäsar-Chiffre benutzt man das normale Alphabet, un ter dem ein um einige Stellen verschobenes Alphabet steht. Verschlüsselt wird, indem ein Buchstabe des Klartextalphabets durch den darunter stehenden Buch staben des Geheimtextalphabets ersetzt wird. Die Bedeutung der Skytala und der Cäsar-Chiffre liegen u. a. darin, dass sie die Prototypen einer Transpositions bzw. einer Substitutions-Chiffre sind. Bis vor wenigen Jahrzehnten war ernsthafte Kryptografie eine Domäne der Politiker, Diplomaten und Militärs und der ent sprechenden Institutionen. Das Ziel war stets, Verfahren zu entwickeln und zu verwenden, die vom Gegner nic | 出版日期 | Textbook 20051st edition | 关键词 | Authentifikation; Blockchiffren; Cäsarchiffren; Diskreter Logarithmus; Key Management; Kryptographie; Publ | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93902-9 | isbn_ebook | 978-3-322-93902-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|