书目名称 | Kriege ohne Grenzen | 副标题 | Ursachen regionaler | 编辑 | Nadine Ansorg | 视频video | | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | In den letzten Jahrzehnten ist ein Wandel im Kriegsgeschehen zu verzeichnen, der sich auch auf die Kriegsforschung auswirkt.Prozesse der staatlichen Entgrenzung und Denationalisierung führten zu neuen Formen der Kriegsführung. Damit verbunden sind auch eine Regionalisierung und Transnationalisierung von Krieg und die Entstehung von regionalen Konfliktsystemen. Diese sind gekennzeichnet durch interdependente gewaltsame Konflikte unter Beteiligung unterschiedlicher Akteure, die auf verschiedenen Handlungsebenen aufgrund von gegensätzlichen Interessen miteinander konkurrieren und/oder in komplexen Netzwerken miteinander interagieren. Das Phänomen der regionalen Konfliktsysteme wurde bislang jedoch nur unzureichendtheoretisch erfasst und nur vereinzelt empirisch erforscht. DiesesForschungsdesiderat ist der Ausgangspunkt für die Untersuchung. Sie istgeleitet von zwei zentralen, interdependenten Forschungsfragen: Welchestrukturellen Rahmenbedingungen ermöglichen das Auftreten regionalerKonfliktsysteme und der daran beteiligten Gewaltakteure? Auf Grundlage dieser Erkenntnisse untersucht die Autorin, welche Faktoren zueiner tatsächlichen Ausbreitung kriegerischer Gewalt in Regionen führen | 出版日期 | Book 2013 | 关键词 | Kriegsursachen; QCA Methode; Regionale Konflikte; Regionen; Sozialkonstruktivismus; Sub-Sahara Afrika | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-02529-8 | isbn_softcover | 978-3-658-02528-1 | isbn_ebook | 978-3-658-02529-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |
The information of publication is updating
|
|