书目名称 | Krieg als Medienereignis II |
副标题 | Krisenkommunikation |
编辑 | Martin Löffelholz |
视频video | |
概述 | Analyse von Strukturen und Abläufen der Krisenkommunikation in der Informationsgesellschaft |
图书封面 |  |
描述 | Im 21. Jahrhundert werden Konflikte zwischen Staaten, aber auch die neuen asymmetrischen Kriege intensiver als früher von Medien beeinflusst. Neben dem Fernsehen profiliert sich vor allem das Internet als Raum für andere Formen der Kriegführung. Generell rückt die Steuerung und Kontrolle von Kommunikationsprozessen ins Zentrum des sicherheitspolitischen Krisenmanagements. Mit der Professionalisierung der militärischen Media Relations wird der Journalismus demokratischer Gesellschaften enorm herausgefordert. Die Medien geraten in die Gefahr, selbst Teil des militärischen Apparates zu werden. Diese und weitere Veränderungen der Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert werden in dem Band "Krieg als Medienereignis II" bilanziert. Das Buch ordnet die Beziehungen von Medien, Militär und Sicherheitspolitik historisch ein, bietet einen systematischen und international orientierten Forschungsüberblick sowie eine interdisziplinäre Analyse zentraler Problemfelder der Krisenkommunikation. Fallbeispielhaft vorgestellt werden darüber hinaus relevante Krisenkommunikations-Typen der Moderne - u.a. während des Krieges im Irak(2003), bei den Auseinandersetzungen in Afghanistan (2001) oder in den bürge |
出版日期 | Textbook 2004 |
关键词 | Bürgerkrieg; Europa; Frieden; Golfkrieg; Humanitäre Intervention; Intervention; Journalismus; Konflikt; Krie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90833-9 |
isbn_softcover | 978-3-531-13997-5 |
isbn_ebook | 978-3-322-90833-9 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2004 |