书目名称 | Kostenrechnung |
编辑 | Günter Fandel,Birgit Heuft,Thomas Pitz |
视频video | http://file.papertrans.cn/541/540165/540165.mp4 |
概述 | Behandelt Systeme der Istkostenrechnung, Plankostenrechnung sowie der Prozeßkostenrechnung als Methoden der Kostenrechnung- Systematisches Lernen der Inhalte der Kostenrechnung- Praktische Anwendung d |
丛书名称 | Springer-Lehrbuch |
图书封面 |  |
描述 | Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Gesamtüberblick über die traditionellen Stoffinhalte der Kostenrechnung und über neuere Entwicklungen. Als Methoden der Kostenrechnung werden Systeme der Istkostenrechnung, der Plankostenrechnung und der Prozeßkostenrechnung behandelt. Von besonderem Interesse ist es dabei für innerbetriebliche Entscheidungen, inwieweit eine Aufteilung der Kosten in variable und fixe Bestandteile gelingt und daran Abweichungsanalysen festgemacht werden können, die der besseren Kontrolle des Betriebsgeschehens dienen. Die Einordnung der Stoffinhalte in den größeren Bezugsrahmen von Kostenrechnung, Produktionsplanung sowie Produktions- und Kostentheorie erschließt dem Leser größere thematische Zusammenhänge. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen fördern die Stoffvermittlung illustrativ und beispielhaft. Zu jedem Kapitel stehen dem Leser Übungsaufgaben und Lösungen zur schrittweisen Erfolgskontrolle im Hinblick auf die erlernten Kostenrechnungssysteme zur Verfügung. |
出版日期 | Textbook 19991st edition |
关键词 | Internes Rechnungswesen; Istkostenrechnung; Kosten- und Leistungsrechnung; Kostenrechnung; Kostenrechnun |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-08202-7 |
isbn_ebook | 978-3-662-08202-7Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214 |
issn_series | 0937-7433 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999 |