书目名称 | Jünger und die Folgen | 编辑 | Niels Penke | 视频video | | 概述 | Ernst Jünger ist ungebrochen populär in Politik und Popkultur.Knappe und anschauliche Darstellung des kontroversen Autors.Schneise durch das vielfältige Bezugsgeflecht von Ablehnung und Affirmation | 图书封面 |  | 描述 | .Nach dem Krieg zunächst verfemt, gewann Ernst Jünger erneut an Popularität, die Lübke, Heuss und Kohl vielleicht sinnfälliger einte als Carlo Schmid, Joschka Fischer oder Heiner Müller, die sich ebenfalls emphatisch auf ihn bezogen und seinen intellektuellen Einfluss betonten. Bis in die Gegenwart ist das Spektrum dieser affirmativen Einschätzungen und Haltungen Jünger gegenüber vor allem in konservativen Kreisen, Burschenschaftlichen Milieus und (neu)rechten Subkulturen zu beobachten...Gegenläufig lässt sich eine Kritik nachzeichnen, die ihn zum Musterbeispiel deutscher Aggression, allgemeiner ‚Kriegsverherrlichung‘ und symptomatischer Exkulpationsstrategien nach 1945 erkoren hat. Walter Benjamin, Kurt Tucholsky, Bertolt Brecht, Klaus Theweleit, Jutta Ditfurth, Maxim Biller oder der Titanic sind nur einige unter vielen Kritiker/innen, auf die Jünger - bei aller Ablehnung und Kritik - dennoch gewirkt hat...Zeitgleich haben die popkulturellen Bezüge auf Jünger zugenommen: Max Goldt, Tristesse Royale, Wolfgang Herrndorf, Dietmar Dath oder Susanne Blech beziehen sich auf Jünger als Ästheten und provozierendes Stilvorbild, oft jedoch im Modus der Ironie, die interpretationsbedürftig i | 出版日期 | Book 2018 | 关键词 | Jünger-Syndrom; Konservative Revolution; "In Stahlgewittern"; Erster Weltkrieg; "Auf den Marmorklippen"; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-04563-8 | isbn_ebook | 978-3-476-04563-8 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 |
The information of publication is updating
|
|