书目名称 | Jugend: Arbeit und Identität | 副标题 | Lebensperpektiven un | 编辑 | Martin Baethge,Brigitte Hantsche,Ulrich Voskamp | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Anders als Demoskopie und landläufige Meinung uns lange Zeit glauben machen wollten, hat die Jugend die Erwerbsarbeit inner lich nicht abgeschrieben. Im Gegenteil: Für die Mehrheit gilt, daß sie Arbeit und Beruf bei ihrer Suche nach Identität einen hohen, häufig einen zentralen Stellenwert zuspricht. Wenn wir auf der Ba sis mehrjähriger empirischer Forschung dem kulturkritischen Trend, eine ganze Generation in ihrem subjektiven Verhältnis zur Arbeit krankzuschreiben, nicht folgen, so bedeutet das nicht, die traditionelle Arbeitsmoral zu bestätigen und für in Ordnung zu er klären. Denn tatsächlich hat sich vieles zwischen der Jugend und der Arbeit verändert, was uns neue Probleme aufgibt. Unser zentrales Ergebnis läßt sich in einem Widerspruch zuspit zen: In den persönlichen Identitätsentwürfen hat die Erwerbsarbeit für die Mehrheit der Jugendlichen einen hohen Stellenwert, gleich zeitig aber scheint sie für immer weniger Jugendliche den Kristalli sationspunkt für kollektive Erfahrungen und die Basis für soziale und politische Identitätsbildung abzugeben. Was ein derartig indivi dualistisches Verhältnis zur Arbeit politisch bedeutet, wagen wir heute nicht zu entscheiden. Hier | 出版日期 | Book 1988Latest edition | 关键词 | Arbeit; Arbeitsmarkt; Beruf; Freizeit; Generation; Gewerkschaft; Glaube; Identität; Jugend; Jugendliche; Kultu | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-83642-7 | isbn_ebook | 978-3-322-83642-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1988 |
The information of publication is updating
|
|