书目名称 | Jugend bewegt Literatur |
副标题 | Lisa Tetzner, Kurt K |
编辑 | Maria Becker,Julia Benner,Judith Wassiltschenko |
视频video | |
概述 | Lisa Tetzner und Kurt Kläber im Umfeld der Jugendbewegung.14 Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.Anlässlich der Gründung der Lisa Tetzner- und Kurt Kläbe |
丛书名称 | Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien |
图书封面 |  |
描述 | .Das Autorenpaar Lisa Tetzner (1894-1963) und Kurt Kläber (1897-1959, Pseudonym Kurt Held) kann in der Geschichte der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur nicht überschätzt werden. Die im Exil entstandenen Klassiker .Die Kinder aus der Nummer 67., .Die schwarzen Brüder .und .Die rote Zora und ihre Bande. sind dem Publikum bis heute bekannt. Der Beginn ihrer produktiven Partnerschaft liegt bereits in der Jugendbewegung. Tetzner und Kläber begegneten sich auf Zusammenkünften von organisierten Jugendgruppen und pflegten Kontakt zu zahlreichen Persönlichkeiten aus diesem Umfeld, u. a. Eugen Diederichs, Friedrich Muck-Lamberty und Gertrud Prellwitz. Einige Beiträge des interdisziplinär angelegten Sammelbands zeigen detailliert, wie die frühe Auseinandersetzung mit den Ideen der Jugendbewegung das Werk des Autorenpaars nachhaltig prägte. Andere Aufsätze befassen sich mit der literarischen Darstellung der Jugendbewegung und literarischen Phänomenen aus dem Kontext der Jugendbewegungen in zeitgenössischen Werken weiterer Autor*innen, darunter Friedrich Wolf und Else Ury. Damit wird der Forschung erstmals ein tieferes Verständnis vom Konnex Jugendbewegung – Jugendlichkeit – Jugendl |
出版日期 | Book 2022 |
关键词 | Märchen; Wandervogel; Jugendbewegung; Revolution; Eugen Diederichs; Arbeiterliteratur; Arbeiterbewegung; Sc |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-63526-1 |
isbn_softcover | 978-3-662-63525-4 |
isbn_ebook | 978-3-662-63526-1Series ISSN 2524-8634 Series E-ISSN 2524-8642 |
issn_series | 2524-8634 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |