书目名称 | Journalismus und Diversity |
副标题 | Umgang mit kulturell |
编辑 | Miriam Grabenheinrich |
视频video | |
概述 | Media Diversity und interkulturelle Sensibilisierung in der journalistischen Aus- und Fortbildung.Kritische Reflexion der journalistischen Repräsentationspraxis und des medialen Otherings von MigrantI |
丛书名称 | Ethnologie als Praxis | Anthropology as Practice |
图书封面 |  |
描述 | Menschen mit Migrationshintergrund werden in der deutschen Berichterstattung zahlreichen Analysen zufolge überproportional in Problemzusammenhängen dargestellt. Um das zu ändern, gibt es etliche Aktivitäten wie Preisverleihungen für diversitätssensible Berichte oder Analysen der medialen Repräsentation von MigrantInnen. Kaum berücksichtigt wird dabei jedoch die Sensibilisierung von JournalistInnen für die kulturelle Diversität, obwohl sie 2007 im Nationalen Integrationsplan gefordert wurde. Außerdem legt das Gros der bisherigen Aktivitäten eine Vorstellung von homogenen (National-)Kulturen zugrunde. So untersuchen viele Inhaltsanalysen die Berichterstattung über „die Migranten“ (v.a. „die Türken“) und vernachlässigen dabei verschiedene Diversitätskategorien (z.B. Geschlecht, Alter). Derlei Homogenisierungen verfestigen normative Vorstellungen von Differenz. Daher analysiert der vorliegende Band,, welchen Beitrag repräsentationskritische ethnologische Perspektiven auf Kultur, Diversitätund Ausgrenzung zu der Auseinandersetzung mit Diversity im Journalismus leisten können. Dafür wird der journalistische Umgang mit kultureller Diversität untersucht (Inhaltsanalyse, Fokusgruppenanalyse |
出版日期 | Book 2023 |
关键词 | Vielfalt im Journalismus; Migration in den Medien; interkulturelle Sensibilisierung in der Journalismu |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-39189-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-39188-1 |
isbn_ebook | 978-3-658-39189-8Series ISSN 2731-4871 Series E-ISSN 2731-488X |
issn_series | 2731-4871 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |