书目名称 | Jenseits des Realitätsprinzips |
副标题 | Multiple Realitäten |
编辑 | John S. Kafka |
视频video | http://file.papertrans.cn/501/500833/500833.mp4 |
丛书名称 | Monographien der Breuninger-Stiftung Stuttgart |
图书封面 |  |
描述 | In diesem Buch wird aufgezeigt, wie das Verständnis der Erlebniswelten von Patienten vor dem Hintergrund psychoanalytischer Theorienbildung für die Erweiterung des Selbsterlebens und des therapeutischen Wachstums genutzt werden kann. Der Autor erläutert ausführlich seinen Standpunkt, nach dem unsere ganz persönlichen bedeutungsvollen Wirklichkeiten fortgesetzten Veränderungen und Verästelungen unterworfen sind. Er stellt fest, daß der Psychoanalytiker, will er die innere Wirklichkeit eines Patienten verstehen, eine Haltung gewinnen muß, die die Entwicklung individueller Wirklichkeitsstrukturen toleriert und fördert; Wirklichkeitsstrukturen, die sich hinsichtlich Raum und Zeit, hinsichtlich der Größe der Bezugseinheit (wobei der einzelne von der Familie oder von einer Gruppierung unterschieden wird) sowie hinsichtlich der Differenzierung nach Belebtem und Unbelebtem unterscheiden lassen. In enger Aufeinanderbezogenheit von Theorie und klinischem Fallmaterial legt der Autor den Denk- und psychotherapeutischen Handlungsansatz der multiplen Realitäten dar und spannt hierbei einen weiten Bogen zwischen Klinik und Forschung, von der Psychoanalyse bis hin zu den Neuro- und Informationswis |
出版日期 | Book 1991 |
关键词 | Ambiguitätstoleranz; Doppelbildungstheorie; Psychoanalyse; Realitätsprinzip; Selbsterlebnis; Wirklichkeit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-75694-8 |
isbn_softcover | 978-3-540-52554-7 |
isbn_ebook | 978-3-642-75694-8Series ISSN 1431-6927 |
issn_series | 1431-6927 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1991 |