书目名称 | Japans Banken in der Krise | 副标题 | Folgen von 30 Jahren | 编辑 | Gunther Schnabl | 视频video | | 概述 | Umfangreiche Analyse der japanischen Bankenkrise.Ausführliche Darstellung der dauerhaften Niedrigzinspolitik und ihrer Folgen.Bewertung durch einen renommierten Experten für die japanische Volkswirtsc | 图书封面 |  | 描述 | .Seit dem Platzen der japanischen Blasenökonomie im Dezember 1989 befindet sich Japan in einer langanhaltenden Rezession. Die geldpolitische Krisentherapie wurde durch Zinssenkungen auf zuletzt unter null sowie groß angelegte Ankäufe von Vermögenswerten, insbesondere von Staatsanleihen durch die Zentralbank bestimmt. Schnabl analysiert die vielfachen Auswirkungen auf die japanischen Banken mit Fokus auf die kleinen und mittleren Regionalbanken. Nicht nur der Verfall der Vermögenspreise nach Platzen der japanischen Blasenökonomie, sondern auch die geldpolitische Krisentherapie selbst haben den Banken geschadet. Schrumpfende Zinsüberschüsse, der Rückgang der Kreditnachfrage sowie die geringe Verzinsung von Staatsanleihen haben die Gewinnmöglichkeiten der Banken erodiert. Das Buch zeigt, wie sich die japanischen Banken durch Kostensenkungen, Fusionen, veränderte Geschäftsmodelle und nachsichtige Kreditvergabe an die ultra-lockere Geldpolitik der Bank von Japan angepasst haben und sich auch weiter werden anpassen müssen... . | 出版日期 | Book 2020 | 关键词 | Japan; Banken; Geldpolitik; Niedrigzinspolitik; Kreditwirtschaft; Zentralbank; Wachstum; Krise; Blasenökonom | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-30706-6 | isbn_ebook | 978-3-658-30706-6 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|