书目名称 | Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung (SIM) Preußischer Kulturbesitz | 副标题 | 2000 | 编辑 | Günther Wagner | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Die historische Aufführungspraxis ist das zentrale Thema des Jahrbuchs 2000. Das Spektrum reicht dabei vom Frühbarock bis zum 19. Jahrhundert. Claudia Theis und Nicole Restle beschäftigen sich mit den großbesetzten Werken Johann Hermann Scheins, Peter Wollny mit Bachs Nachfolger Gottlob Harrer, Christoph Wolff mit der Frage, wie »die ehemalige Arth von Music« im Falle Bachs geklungen hat. Mit dem Wandel der Rezeptionsvoraussetzungen der Barockmusik im 19. Jahrhundert beschäftigen sich Robert Hill, Konstantin Restle und Günther Wagner. Beiträge von Nors S. Josephson (über Form- und Strukturprobleme im Schaffen Bachs) sowie von Christoph Henzel (über die Berliner Hofmusik zur Zeit Friedrichs II.) runden diesen Teil ab. Ergänzt wird dieser Schwerpunkt durch Aufsätze von Reinhold Brinkmann über die Wirkung Max Regers sowie von Julia Wechsler über Opernpläne Alban Bergs. | 出版日期 | Book 20001st edition | 关键词 | 19; Jahrhundert; Aufführungspraxis; Barock; Die Musikforschung; Forschung; Historische Aufführungspraxis; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-02720-7 | isbn_softcover | 978-3-476-01793-2 | isbn_ebook | 978-3-476-02720-7 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 |
The information of publication is updating
|
|