书目名称 | Italiens Demokratie zwischen Volkssouveränität und Verfassungsvorrang | 副标题 | Wie 25 Jahre Reformp | 编辑 | Maike Heber | 视频video | | 概述 | Über den Wandel demokratischer und konstitutioneller Leitideen in Italien.Beleuchtet die italienische Verfassungspolitik der letzten 25 Jahre | 图书封面 |  | 描述 | .Maike Heber geht der Frage nach, wie sich in Italiens Politik und Gesellschaft die dominierende Vorstellung von Demokratie und ihrer Gestaltung nach 25 Jahren Reformprozess verändert hat. Die Verfassung von 1948 ist trotz vieler Versuche, das politische System zu erneuern, weitgehend unverändert geblieben. Der normative Verfassungsvorrang scheint sich damit erfüllt zu haben, doch das allgemeine Demokratieverständnis hat sich durch die Reformdebatte deutlich gewandelt. Neben der Föderalisierung hat die direkte Legitimation des politischen Leaders durch die Wählerschaft stark an Bedeutung gewonnen, bis dahin, dass konstitutionelle Beschränkungen und parlamentarische Aushandlung als vermeintlich undemokratische Hindernisse immer weniger Akzeptanz finden.. | 出版日期 | Book 2020 | 关键词 | Verfassungsreform; Regierungssystem; plebiszitäre Demokratie; delegative democracy; Verfassungsgericht; F | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-30223-8 | isbn_softcover | 978-3-658-30222-1 | isbn_ebook | 978-3-658-30223-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|