书目名称 | Internationale Standortwahl | 副标题 | Direktinvestitionen | 编辑 | Jörg Autschbach | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | VII Geleitwort Die Globalisierung der Weltwirtschaft erfordert von Unternehmen die Nutzung der Vorteile internationaler Standorte, um den Herausforderungen der internationalen Konkurrenz begegnen zu können und den differenzierten Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Betroffen sind neben Großunternehmen zunehmend mittelständische Fir men, deren internationale Erfahrungen sich häufig auf Exportgeschäfte beschränken. Kennzeichen der Globalisierung sind Direktinvestitionen, deren Erfolg wesentlich durch die Standortwahl beeinflußt wird. Ablauf und Determinanten der Standortwahl sind wichtige Inhalte der internationalen Standortlehre. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich eingehend mit diesen Aspekten. Die Schwerpunkte liegen auf der Darstellung der Bestimmungsfaktoren und der Phasen des Prozesses der internationalen Standortwahl. Als wesentliche Determinanten identifi ziert der Verfasser die Formen, Arten und Motive der Direktinvestition und die an ausländischen Standorten herrschenden Standortbedingungen. Sie werden zunächst in einer statischen Analyse dargestellt. Anschließend wird der Prozeß der internationalen Standortwahl einer dynamischen Betrachtung unterworfen. Eine | 出版日期 | Textbook 1997 | 关键词 | Automobilindustrie; Direktinvestition; Globalisierung; Innovation; Investition; Standortwahl; Wirtschaft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08603-1 | isbn_softcover | 978-3-8244-6560-6 | isbn_ebook | 978-3-663-08603-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |
The information of publication is updating
|
|