书目名称 | Intrinsische Hybridverbunde für Leichtbautragstrukturen | 副标题 | Grundlagen der Ferti | 编辑 | Jürgen Fleischer | 视频video | | 概述 | Beinhaltet die Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse bezüglich intrinsischen Hybridverbunden.Beschreibt Verbindungstechniken für Multi-Material-Design eines Bauteil.Entstand in enger Zusammenar | 图书封面 |  | 描述 | Der Einsatz von Leichtbautragstrukturen bietet heutzutage die Möglichkeit eine signifikante Gewichtsreduzierung zu realisieren. Bei der Gestaltung dieser Leichtbautragstrukturen müssen, je nach Anwendungsfall, eine Vielzahl von Anforderungen berücksichtigt werden. Die komplette Substitution eines Werkstoffes ist für die konsequente Nutzung des Leichtbaupotentials nicht immer zielführend. Eine optimale Gesamtstruktur besteht aus einer hybriden Werkstoffkombination, dem sogenannten Multi-Material-Design. Der Ansatz der Hybridisierung von Strukturkomponenten rückt somit immer stärker in den Vordergrund und kann grundsätzlich nach zwei unterschiedlichen Methoden erfolgen. Zum einen können zwei Bauteile aus Faserverbundkunststoff und Metall durch nachgeschaltete Fügeprozesse, wie beispielsweise Nieten, Schrauben oder Kleben, gefügt werden. Nachteil dieses Ansatzes ist neben dem Aufwand für den Fügeprozess die zusätzliche Masse, durch die das Leichtbaupotential nicht vollkommen ausgeschöpft werden kann. Zum anderen besteht die Möglichkeit der Herstellung des Hybridverbunds in einem einstufigen Prozess, wobei die Verbindung der verschiedenen Materialien im Ur- oder Umformprozess ohne eine | 出版日期 | Book 2021 | 关键词 | Intrinsische Hybridverbunde; Schwerpunktprogramm 1712; Leichtbautragstrukturen; Multi-Material-Design; P | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-62833-1 | isbn_ebook | 978-3-662-62833-1 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2021 |
The information of publication is updating
|
|