书目名称 | Intramurale Medizin – Gesundheitsfürsorge zwischen Heilauftrag und Strafvollzug |
编辑 | Thomas Hillenkamp,Brigitte Tag |
视频video | |
概述 | Includes supplementary material: |
丛书名称 | Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesun |
图书封面 |  |
描述 | .Krankheit ist kein Schutz gegen Straffälligkeit. Straftaten werden daher auch von Menschen begangen, die nicht anders als andere Menschen unter körperlichen oder geistigen Erkrankungen leiden. Krankheit schützt in der Regel auch nicht vor Strafe. Werden erkrankte Menschen zu einer Freiheitsstrafe verurteilt, nehmen sie ihre Krankheit hinter die Gefängnismauern mit. Auch der Strafvollzug schützt nicht vor Krankheit, "Knast" selbst macht nicht selten krank. Deshalb bleiben gesund einrückende Straftäter nicht notwendig von Krankheit verschont. Es versteht sich daher von selbst, dass die medizinische Versorgung der Strafgefangenen innerhalb der Gefängnismauern gewährleistet sein muss. Die Intramurale Medizin, die das leistet, steht mit ihren Einrichtungen, Strukturen und Problemen im Spannungsfeld zwischen Medizin und Recht unter den besonderen Bedingungen des Strafvollzugs. Die daraus erwachsenden Fragen in einem interdisziplinären Gespräch sichtbar zu machen, Defizite aufzudecken und Anstöße für Wissenschaft, Praxis und Kriminalpolitik zu geben, war Ziel eines Symposions, an dem sich 26 Expertinnen und Experten aus den beteiligten Fachdisziplinen mit Referaten, Statements und Schlus |
出版日期 | Conference proceedings 2005 |
关键词 | Anstaltsarzt; Aufklärung; Frauenvollzug; Freiheitsstrafe; Gesundheitsfürsorge im Strafvollzug; Heilauftra |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/3-540-28447-8 |
isbn_softcover | 978-3-540-26635-8 |
isbn_ebook | 978-3-540-28447-5Series ISSN 1617-1497 Series E-ISSN 2197-859X |
issn_series | 1617-1497 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005 |