书目名称 | Internet-Ökonomie | 副标题 | Grundlagen und Fallb | 编辑 | Reiner Clement,Dirk Schreiber | 视频video | | 概述 | Untersucht die Auswirkungen des Internets auf die Funktionsweise der traditionellen ökonomischen Regeln.Übergreifender systematischer Ansatz.Fallbeispiele mit Übungsaufgaben.Extras im Web (Lösungshinw | 图书封面 |  | 描述 | .Dieses Buch zeigt wie Unternehmen wie Apple, Amazon, Facebook und Google zu den wertvollsten Unternehmen der Welt werden konnten. Ihr Erfolg basiert auf dem Ergreifen von Chancen, die die digitale Welt und das Internet bieten. Traditionelle Geschäftsmodelle werden dadurch verändert und über Jahrzehnte gewachsene Marktstrukturen teilweise in Frage gestellt. Die dritte Auflage dieses Lehrbuchs ist in Form eines modularen Ansatzes grundlegend neu gestaltet. Die zwölf Kapitel fügen sich mit Vor- und Nachbereitung gut in die Struktur eines Semesters ein. Maßstab ist eine Lehreinheit mit 2 Stunden pro Woche. Rund 200 Abbildungen, 50 Tabellen, 35 Fallbeispiele und 100 Übungsaufgaben erleichtern das Verständnis. Die Module sind durch einen Lernpfad verknüpft. Sie haben durchgehend den gleichen Aufbau. Das Buch erläutert in Teil A die Grundlagen, die beim Angebot, der Intermediation und der Nachfrage auf elektronischen Märkten zu beachten sind. Teil B stellt dar, welche Marktmodelle sich in der digitalen und vernetzten Welt herausbilden. Dazu zählen Gewinnermärkte, kritische Masse - Märkte, zwei- und mehrseitige Märkte, kooperative Märkte und Peer-to-Peer Märkte. Die Vielzahl von Fallbeisp | 出版日期 | Textbook 20163rd edition | 关键词 | E-Business; Elektronische Märkte; Informations- und Kommunikationstechnologien; Internet-Ökonomie; Web; | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-49047-1 | isbn_ebook | 978-3-662-49047-1 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 |
The information of publication is updating
|
|