书目名称 | Internationale Kooperationen und Joint Ventures | 副标题 | Standortvorteile nut | 编辑 | Klaus Rumer | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Die Bereitschaft von kleinen und mittleren Unternehmen, Kooperationen mit ausländi schen Partnern einzugehen, ist in der Europäischen Union sehr unterschiedlich ausge prägt. Nach einer Studie der Europäischen Kommission, basierend auf einer Umfrage aus dem Jahre 1992 unter ca. 5 000 europäischen Unternehmen, sind die Länder Däne mark und Irland am kooperationsfreudigsten. Am wenigsten bereit, mit Partnern aus dem Ausland zu kooperieren, sind die mittelständischen Unternehmen der Mitgliedstaaten Italien und Portugal. Interessanterweise ist das vereinigte Deutschland der begehrteste Kooperationspartner, während jedoch mittelständische deutsche Unternehmen nur wenig Interesse an Kooperationen mit ausländischen Partnern zeigen. Ein für deutsche Unter nehmen weiteres negatives Ergebnis ergab die Umfrage nach der Bekanntheit von Kooperationsförderungen. Am besten informiert zeigten sich hier die Unternehmen aus Dänemark, vor England und Holland, während Deutschland vor Italien den vorletzten Platz einnimmt. Größere Industrieunternehmen und Konsortien operieren bereits seit geraumer Zeit mittels Kooperationen und Gemeinschaftsunternehmen (Joint Ventures) in ausländi schen Märkten. Fü | 出版日期 | Textbook 1994 | 关键词 | Beratungspraxis; Deutschland; Europäische Union (EU); Förderung; internationale Kooperation; internationa | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07879-1 | isbn_softcover | 978-3-409-15300-3 | isbn_ebook | 978-3-663-07879-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 |
The information of publication is updating
|
|