书目名称 | Interessen und Interessierung | 副标题 | Das Interessenkonzep | 编辑 | Thomas Haipeter | 视频video | | 概述 | Interessen und ihrer Rolle im sozialen Handeln.Einführung der dynamischen Dimension: die Interessierung.Untersuchung des Begriffes im Kontext verschiedener Theorieansätze | 图书封面 |  | 描述 | Dieses Buch handelt von Interessen und ihrer Rolle im sozialen Handeln. Was sind Interessen, wie entstehen sie, und wie werden sie im sozialen Handeln praktisch wirksam? Und in welchen Beziehungen stehen Interessen zu anderen Handlungsorientierungen wie Werten oder Emotionen – wann handeln soziale Akteure aus Interesse, und wann folgen sie anderen Zielen? Diese Fragen sind von einiger Bedeutung, denn Interessen gelten in vielen Theorieansätzen der Soziologie als eines der zentralen Motive, die Menschen dazu bringen, sozial zu handeln und auf diese Weise soziale Tatbestände zu erzeugen. Trotz ihrer Bedeutung sind Interessen als Konzept jedoch nur selten reflektiert worden; explizite Auseinandersetzungen damit sind in der soziologischen Theorie kaum zu finden. Deshalb soll in diesem Buch der Interessenbegriff genauer ausgeleuchtet werden. Dazu wird der Frage nachgegangen, wie der Interessenbegriff in den verschiedenen Traditionen der Sozialtheorie vom Funktionalismus bis zum Neomarxismusverwendet wird. Daran anschließend wird der Versuch unternommen, Interessen in ihrem multidimensionalen und prozesshaften Charakter als „Interessierung“ neu zu fassen und in ihren Implikationen für Th | 出版日期 | Book 2021 | 关键词 | Interessenbegriffe; Klasseninteresse; Sozialtheorie; Karl Marx; Emile Durkheim; Handlungstheorie; Konflikt | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-33727-8 | isbn_softcover | 978-3-658-33726-1 | isbn_ebook | 978-3-658-33727-8 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|