书目名称 | Intereffikation von Sport-PR und Sportjournalismus | 副标题 | Gegenseitige Einflus | 编辑 | Julia Konitzer | 视频video | | 概述 | Umfassende Studie zum Intereffikationsmodell in der Sportkommunikation.Zusatzmaterial auf Extras Online verfügbar | 图书封面 |  | 描述 | .Erstmals wird das Intereffikationsmodell, mit dem die wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen PR und Journalismus beschrieben wird, auf den Bereich Sport übertragen und empirisch analysiert: Julia Konitzer untersucht einerseits, ob es die Sport-PR schafft, PR-Informationen in der Sportberichterstattung zu platzieren. Andererseits überprüft sie, ob und inwiefern der Sportjournalismus aufbereitetes PR-Material verwendet und ob er übernommene PR-Informationen verändert. Anhand eines Mehr-Methoden-Ansatzes (Input-Output-Analyse, Online-Befragung, Leitfadeninterviews) weist die Autorin konkrete Induktionen und Adaptionen zwischen Sport-PR und Sportjournalismus nach und stellt fest, dass die PR weit davon entfernt ist, den Sportjournalismus zu determinieren oder zu instrumentalisieren. Dennoch finden beidseitige Beeinflussungen statt, die medienspezifisch unterschiedlich ausgeprägt sind.. | 出版日期 | Book 2019 | 关键词 | Intereffikation; Sport-PR und Sportjournalismus; Einfluss- und Anpassungsbeziehungen; DTM; Determination | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-26630-1 | isbn_softcover | 978-3-658-26629-5 | isbn_ebook | 978-3-658-26630-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|