找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme; Konzepte und Werkzeu Claus Lewerentz Book 1988 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 Dokume

[复制链接]
查看: 40726|回复: 36
发表于 2025-3-21 19:16:41 | 显示全部楼层 |阅读模式
书目名称Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme
副标题Konzepte und Werkzeu
编辑Claus Lewerentz
视频videohttp://file.papertrans.cn/471/470663/470663.mp4
丛书名称Informatik-Fachberichte
图书封面Titlebook: Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme; Konzepte und Werkzeu Claus Lewerentz Book 1988 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 Dokume
描述Im Rahmen des Forschungsprojektes IPSEN (Incremental Programming Support Environment) wurden Konzepte zum Bau hochgradig interaktiver und integrierter Software-Entwicklungsumgebungen erarbeitet und ihre Brauchbarkeit in einer Prototyp-Implementierung nachgewiesen. Die wesentlichen Charakteristika des IPSEN-Ansatzes sind der hohe Grad an Integration verschiedener Software-Werkzeuge und -Dokumente und der Einsatz eines einheitlichen Modellierungs- und Realisierungsmechanismus für Software-Entwicklungsumgebungen. Software-Dokumente werden intern als attributierte Graphstrukturen modelliert, und Werkzeuge werden als Graphprozessoren über solchen Strukturen aufgefaßt. Die vorliegende Arbeit, die über einen Teil dieses Projektes berichtet, beschäftigt sich in erster Linie mit Konzepten und Werkzeugen für den Arbeitsbereich "Programmieren im Großen", d.h. mit dem Entwerfen von Programmsystemen auf der Ebene von Teilsystemen, Modulen, Modulschnittstellen und -beziehungen. Es wird ein Modulkonzept zusammen mit einer entsprechenden Entwurfssprache vorgestellt und diskutiert, wie damit beschriebene Systemarchitekturen in vorgegebene Programmiersprachen abgebildet werden können. Hinzu kommen K
出版日期Book 1988
关键词Dokumentation; Entwicklung; Entwurf; Graphgrammatik; Klassen; Modellierung; Programmieren; Programmiersprac
版次1
doihttps://doi.org/10.1007/978-3-642-74281-1
isbn_softcover978-3-540-50553-2
isbn_ebook978-3-642-74281-1Series ISSN 0343-3005
issn_series 0343-3005
copyrightSpringer-Verlag Berlin Heidelberg 1988
The information of publication is updating

书目名称Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme影响因子(影响力)




书目名称Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme影响因子(影响力)学科排名




书目名称Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme网络公开度




书目名称Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme网络公开度学科排名




书目名称Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme被引频次




书目名称Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme被引频次学科排名




书目名称Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme年度引用




书目名称Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme年度引用学科排名




书目名称Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme读者反馈




书目名称Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme读者反馈学科排名




单选投票, 共有 0 人参与投票
 

0票 0%

Perfect with Aesthetics

 

0票 0%

Better Implies Difficulty

 

0票 0%

Good and Satisfactory

 

0票 0%

Adverse Performance

 

0票 0%

Disdainful Garbage

您所在的用户组没有投票权限
发表于 2025-3-21 22:28:54 | 显示全部楼层
Book 1988 Software-Entwicklungsumgebungen erarbeitet und ihre Brauchbarkeit in einer Prototyp-Implementierung nachgewiesen. Die wesentlichen Charakteristika des IPSEN-Ansatzes sind der hohe Grad an Integration verschiedener Software-Werkzeuge und -Dokumente und der Einsatz eines einheitlichen Modellierungs-
发表于 2025-3-22 00:46:11 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 06:12:01 | 显示全部楼层
,Realisierung — Erfahrungen — Ausblick,zw. allgemeinen Dialogsystemen sollen in einer . behandelt werden. Wir beschreiben kurz den aktuellen Entwicklungsstand der Implementierung und berichten von den ersten Erfahrungen mit dem Prototypen der IPSEN-Umgebung. Zum Abschluß geben wir einen kurzen Ausblick auf weitere Entwicklungen (Absehnitt 5.3).
发表于 2025-3-22 12:32:11 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 15:55:19 | 显示全部楼层
Claus Lewerentzhaping natural objects into language tokens and arranging these symbols in specific ways—much like words in a sentence. With settlement, the language is being lost as it is not being used by the younger generation. With the partnership of Long Lamai community, in 2013, we launched the project of Oro
发表于 2025-3-22 19:19:33 | 显示全部楼层
Claus Lewerentz In our quest to enhance reading experiences of young Namibian children who are not part of an established reading culture we describe how the experiences change with the medium of narration of Kishikishi, a traditional Namibian story. We first recall its value as a told story and how it translates
发表于 2025-3-22 21:57:58 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-23 03:04:43 | 显示全部楼层
Claus Lewerentzation, 3D-technology, Augmented and Virtual Reality.This book explores the digitization of culture as a means of experiencing and understanding cultural heritage in Namibia and from international perspectives. It provides various views and perspectives on the digitization of culture, the goal being
发表于 2025-3-23 08:28:45 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 吾爱论文网 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
QQ|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-8-5 15:30
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表