书目名称 | Interaktives Entwerfen großer Programmsysteme |
副标题 | Konzepte und Werkzeu |
编辑 | Claus Lewerentz |
视频video | http://file.papertrans.cn/471/470663/470663.mp4 |
丛书名称 | Informatik-Fachberichte |
图书封面 |  |
描述 | Im Rahmen des Forschungsprojektes IPSEN (Incremental Programming Support Environment) wurden Konzepte zum Bau hochgradig interaktiver und integrierter Software-Entwicklungsumgebungen erarbeitet und ihre Brauchbarkeit in einer Prototyp-Implementierung nachgewiesen. Die wesentlichen Charakteristika des IPSEN-Ansatzes sind der hohe Grad an Integration verschiedener Software-Werkzeuge und -Dokumente und der Einsatz eines einheitlichen Modellierungs- und Realisierungsmechanismus für Software-Entwicklungsumgebungen. Software-Dokumente werden intern als attributierte Graphstrukturen modelliert, und Werkzeuge werden als Graphprozessoren über solchen Strukturen aufgefaßt. Die vorliegende Arbeit, die über einen Teil dieses Projektes berichtet, beschäftigt sich in erster Linie mit Konzepten und Werkzeugen für den Arbeitsbereich "Programmieren im Großen", d.h. mit dem Entwerfen von Programmsystemen auf der Ebene von Teilsystemen, Modulen, Modulschnittstellen und -beziehungen. Es wird ein Modulkonzept zusammen mit einer entsprechenden Entwurfssprache vorgestellt und diskutiert, wie damit beschriebene Systemarchitekturen in vorgegebene Programmiersprachen abgebildet werden können. Hinzu kommen K |
出版日期 | Book 1988 |
关键词 | Dokumentation; Entwicklung; Entwurf; Graphgrammatik; Klassen; Modellierung; Programmieren; Programmiersprac |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-74281-1 |
isbn_softcover | 978-3-540-50553-2 |
isbn_ebook | 978-3-642-74281-1Series ISSN 0343-3005 |
issn_series | 0343-3005 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 |