书目名称 | Intellektuelle Grenzgänge |
副标题 | Pierre Bourdieu und |
编辑 | Hubert Wissing |
视频video | |
概述 | Pierre Bourdieu und Ulrich Beck zwischen Wissenschaft und Politik |
丛书名称 | Forschungen zur Europäischen Integration |
图书封面 |  |
描述 | Soziologen sind Beobachter und Interpreten der modernen Gesellschaft. Ihr soziologischer Blick kann jedoch niemals ein rein theoretischer sein, denn Soziologen sind Teil ihres Untersuchungsgegenstands, der Gesellschaft. Zu dieser unvermeidlichen Praxisnähe kommt für sie die Herausforderung, mit ihrem soziologischen Wissen Optionen zur gesellschaftlichen Entwicklung aufzeigen und die von ihnen beobachteten Strukturen und Prozesse beeinflussen zu können. Pierre Bourdieu und Ulrich Beck stehen als Soziologen und Intellektuelle mit ihrem Werk und ihrer Biographie für das Austesten der Grenze zwischen Wissenschaft und Politik. In zwei miteinander verknüpften Fallstudien werden ihre Grenzgänge nachvollzogen. Das Agieren der Intellektuellen wird vor dem Hintergrund des Denkens als Soziologen aufgearbeitet. |
出版日期 | Book 2006 |
关键词 | Engagement; Europa; Habitus; Kulturkapital; Kulturwissenschaft; Risikogesellschaft |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90218-0 |
isbn_softcover | 978-3-531-14960-8 |
isbn_ebook | 978-3-531-90218-0Series ISSN 2627-6267 Series E-ISSN 2627-6291 |
issn_series | 2627-6267 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |