书目名称 | Integration und Lebensführung | 副标题 | Ein forschungsgestüt | 编辑 | Peter Sommerfeld,Lea Hollenstein,Raphael Calzaferr | 视频video | | 概述 | Zur Bedeutung der Sozialen Arbeit | 图书封面 |  | 描述 | Soziale Arbeit bildet sich am Integrationsproblem der modernen, demokratisch verfassten Gesellschaften. Diese leitende gesellschaftstheoretische Bestimmung der Sozialen Arbeit führt zur Frage nach dem dynamischen Zusammenspiel von Individuen und sozialen Systemen, in das die Praxis der Sozialen Arbeit interveniert. Zusammen mit dem Begriff der Lebensführung wird eine begriffliche Grundlage für die Theoriebildung der Sozialen Arbeit skizziert, die als Grundlage für eine empirische Studie zu Re-Integrationsprozessen nach stationären Aufenthalten (in der Psychiatrie, dem Gefängnis, dem Frauenhaus) verwendet wurde. Mittels eines innovativen Mixed-Methods-Designs, das biografische und klinische Interviews mit einem quantitativen Monitoring-Verfahren kombiniert hat, wurden 16 Fälle über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr nach der Entlassung begleitet. Die Forschungsergebnisse zeichnen ein reichhaltiges und tiefgehendes Bild der systemischen, psycho-sozialen Dynamik der menschlichen Lebensführung in „sozialen Figurationen“. | 出版日期 | Book 2011 | 关键词 | Exklusion; Gesellschaft; Soziale Arbeit; Soziologie; Ungleichheit | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-93333-7 | isbn_softcover | 978-3-531-17806-6 | isbn_ebook | 978-3-531-93333-7 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |
The information of publication is updating
|
|