书目名称 | Innovationspotentiale in der Produktentwicklung | 副标题 | Das CAD-Referenzmode | 编辑 | Olaf Abeln | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Das Engineering gehört innerhalb der Prozeßkette industrieller Auftragsbearbeitung zu den wichtigsten und wertschöpfendsten Tätigkeiten. Es definiert neben den Funktionen zum größten Teil auch die Kosten und die Qualität unserer Produkte, wobei der Aufwand für diese Tätigkeit immer mehr zum zeitbestimmenden Faktor der gesamten Auftragsabwicklung wird. In dieses Umfeld ist das CAD-Referenzmodell in seiner zweiten Phase eingetreten, um in einem interdisziplinär gestalteten Entwicklungsprozeß wichtige innovative Arbeitsfelder entlang der Prozeßkette des Engineerings zu bearbeiten und menschengerechter zu gestalten. Interdisziplinär heißt: Arbeitswissenschaftler, Konstruktionsmethodiker und Informatiker haben sich in einem Verbundprojekt zusammengefunden, um Vorschläge für neue Organisationsformen und verbesserte computergestützte Arbeitsmethoden zu erstellen. Einbezogen sind eine deutsche CAD-Anbieterfirma, ein Lösungsanbieter für Produktengineering sowie eine Auswahl von mit ihnen verbundenen Anwenderfirmen, um die erarbeiteten Ergebnisse in allen Phasen einer industriellen Auftragsbearbeitung zu erproben und deren Erfolg unter Beweis zu stellen.Das vorliegende Buch beschreibt die Er | 出版日期 | Book 1997 | 关键词 | Automatisierung; Computer; Computer-Aided Design (CAD); Fertigung; Management; Optimierung; Organisation; P | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87195-4 | isbn_softcover | 978-3-519-06376-6 | isbn_ebook | 978-3-322-87195-4 | copyright | B. G. Teubner Stuttgart 1997 |
The information of publication is updating
|
|