书目名称 | Innovationsnetzwerke | 副标题 | Technikentwicklung z | 编辑 | Uli Kowol | 视频video | | 丛书名称 | Studien zur Wissenschafts- und Technikforschung | 图书封面 |  | 描述 | Technischer Wandel kennzeichnet die Entwicklung der modernen Gesellschaft seit der industriellen Revolution um die Wende zum 19. Jahrhundert. Das wirklich Erstaunliche an der Geschichte dieser 200 Jahre ist, daß die Revolution nie aufgehört hat. Im Gegen teil, sie hat in mehreren Wellen an Intensität zugenommen, und wir haben bis heute nicht gelernt, den Wandel einigermaßen vorherzusehen, geschweige denn zu planen und zu steuern. Eine einzige Gewißheit bleibt: auch der Wandel wandelt sich ständig: "Es geht um ein ständiges Erzeugen von Anderssein" (Luhmann, 1992, 15). Die neuesten Wellen der Technisierung - die Informatisierung aller Lebensbereiche und der gen technologische Umbau der Natur - sind Beispiele für diese Kombination von Intensität und Unvorhersehbarkeit des inzwischen weltweiten Wandels. Bei dieser Sachlage stellt sich die Frage: Wie entsteht technologische Innovation? Auch wenn in der Gesellschaft seit dem Entstehen der maschinellen Fabrik zurecht immer wieder Gefühle der Ohn macht, Angst und Entfremdung gegenüber der "Macht der Technik" artikuliert wurden, so ist Technologie doch keine fremde Besatzung von irgendwo, sondern beruht auf Aktivitäten der Forschung, En | 出版日期 | Textbook 1998 | 关键词 | Arbeit; Innovation; Innovationsforschung; Organisation; Selbstorganisation; Techniksoziologie; Werkzeugmas | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93470-3 | isbn_softcover | 978-3-8244-4274-4 | isbn_ebook | 978-3-322-93470-3 | copyright | Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden 1998 |
The information of publication is updating
|
|