书目名称 | Innovationen und asymmetrische Besteuerung |
副标题 | Theoretische Analyse |
编辑 | Jan Lüken |
视频video | |
概述 | Wirtschaftswissenschaftliche Studie.Aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Beiträge.Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | Jan Lüken untersucht zuerst theoretisch, wie Innovationen und Wachstum durch Asymmetrien in der Besteuerung beeinflusst werden. Er zeigt, dass die steuerliche Ungleichbehandlung von Erträgen und Aufwendungen zu Markteintrittsbarrieren für innovative Entrepreneure führt. Insbesondere eine restriktive steuerliche Verlustbehandlung hemmt die Entstehung radikaler Innovationen und das Wachstumspotential einer Volkswirtschaft. Etablierte Unternehmen hingegen profitieren eher von asymmetrischen Steuersystemen – die Anreize für inkrementelle Innovationen steigen sogar unter Umständen. Empirisch zeigt sich, dass es in Europa einen negativen Zusammenhang zwischen breiteren steuerlichen Bemessungsgrundlagen und der Innovationsaktivität gibt, der bei Venture-Capital-Investitionen in junge, innovative Unternehmen ausgeprägter ist als bei Forschungs- und Entwicklungsausgaben etablierter Unternehmen. |
出版日期 | Book 2016 |
关键词 | Kreative Zerstörung; Business Stealing Effekt; Venture Capital; Steuerwettbewerb; Base broadening; Entrep |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-13600-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-13599-7 |
isbn_ebook | 978-3-658-13600-0 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |