书目名称 | Innerschulische Wirklichkeiten neuer Steuerung | 副标题 | Zur Nutzung zentrale | 编辑 | Tobias Diemer | 视频video | | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | In den deutschen Schulsystemen sind in der jüngeren Vergangenheit verschiedene neue Steuerungsinstrumente eingeführt worden, mit denen die Erwartung eines Paradigmenwechsels einhergeht. Hierzu zählen auch jeweils bundeslandweite, zentrale Lernstandserhebungen, die in besonderer Weise auf die Steuerungsebenen der Einzelschule und der Unterrichtsgestaltung ausgerichtet sind. Tobias Diemer untersucht, wie die Ergebnisse solcher zentraler Lernstandserhebungen in Schulen genutzt und inwiefern wesentliche Prinzipien des neuen Steuerungsparadigmas realisiert werden. Eine zentrale Rolle spielt hierbei das Prinzip der Outputorientierung, das im theoretischen Teil einer eingehenden steuerungstheoretischen Reflexion anhand der systemtheoretischen Organisationstheorie Luhmanns sowie aktueller neoinstitutionalistischer Ansätze unterzogen wird. Auf der Grundlage zweier qualitativer Teilstudien mit insgesamt 99 Interviews und 27 Beobachtungen in 8 Schulen wird im zweiten Teil analysiert, wie sich dieses Prinzip bei der Nutzung zentraler Lernstandserhebungen in Schulen verwirklichen kann. | 出版日期 | Book 2013 | 关键词 | Lernstandserhebungen; Neue Steuerung; Nutzung; Schule; Vergleichsarbeiten | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-01433-9 | isbn_softcover | 978-3-658-00703-4 | isbn_ebook | 978-3-658-01433-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |
The information of publication is updating
|
|