书目名称 | Innere-Punkte-Verfahren mit Redundanzerkennung für die Quadratische Optimierung | 编辑 | Philipp Schade | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Die mathematische Modellformulierung aktueller, praxisrelevanter Entscheidungsprobleme resultiert schnell in quadratischen Optimierungsproblemen mit einigen tausend entscheidungsrelevanten Variablen und linearen Nebenbedingungen. Derzeitige Lösungsverfahren beziehen alle gegebenen Nebenbedingungen zur Lösungsbestimmung mit ein und verarbeiten so regelmäßig überflüssige Informationen. Für die Beschreibung und Bestimmung des Optimums genügt allerdings die Betrachtung einer Teilmenge der Nebenbedingungen. ..Philipp Schade stellt Kriterien für quadratische Optimierungsprobleme vor, die es erlauben, überflüssige Nebenbedingungen frühzeitig zu identifizieren. Er integriert diese Kriterien in eine Klasse führender Lösungsverfahren und stellt damit ein modifiziertes Innere-Punkte-Verfahren vor. Der Autor eliminiertüberflüssige Nebenbedingungen und reduziert sukzessiv die Problemgröße, die Iterationszahl und die Lösungszeit bis zum Auffinden einer optimalen Lösung. Dabei veranschaulicht er die Besonderheiten für den Begriff des Zentralen Pfades. .. | 出版日期 | Book 2008 | 关键词 | Innere-Punkte-Verfahren; Lösungsverfahren; Nebenbedinungen; Optimierung; Optimierungsproblem; Optimierung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8130-1 | isbn_softcover | 978-3-8349-1019-6 | isbn_ebook | 978-3-8349-8130-1 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|