书目名称 | Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung |
副标题 | Eine explorative Org |
编辑 | Julia Hartung-Ziehlke |
视频video | |
丛书名称 | Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement |
图书封面 |  |
描述 | Bei der Implementierung digitaler Bildungsangebote spielt die Lebenswelt der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) mit ihrem Selbstentwurf als „Familie“ sowie als Schutz- und Lebensraum eine entscheidende Rolle. Julia Hartung-Ziehlke betrachtet in diesem Buch die Organisationsform der WfbM vor dem Hintergrund der Implementierung digitaler Bildungsangebote. Sie prüft, wie sich die Situation, die formale Struktur sowie die Kultur der Organisation auf das Verhalten der Organisationsmitglieder und deren Einstellung gegenüber digitalen Bildungsprozessen auswirken und welche organisationalen Konzepte dabei eine wesentliche Rolle spielen. Für die Implementierungspraxis digitaler Bildungsangebote in der WfbM empfiehlt die Autorin die Implementierung eines neuen Beziehungsmodells. |
出版日期 | Book 2020 |
关键词 | Digitalisierung; Organisationsentwicklung; Teilhabe; Werkstatt für behinderte Menschen; Wissenssoziologi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-31750-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-31749-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-31750-8Series ISSN 2569-2127 Series E-ISSN 2569-2135 |
issn_series | 2569-2127 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |