书目名称 | Inklusion aus jugendkultureller Perspektive | 副标题 | Wege der Kommunikati | 编辑 | Karin E. Sauer | 视频video | | 丛书名称 | Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis | 图书封面 |  | 描述 | Aktuelle politische Diskussionen formulieren Inklusion als gesellschaftliches Ziel: Die UN-Behindertenrechtskonvention fordert die gleichberechtigte Inklusion behinderter und nicht behinderter Menschen. Der Nationale Aktionsplan Integration fordert Inklusion für Menschen unterschiedlicher Herkunft..Ziel des Projektes, Inklusion aus jugendkultureller Perspektive zu erfassen ist, von Jugendlichen selbst zu erfahren, was für sie Inklusion bedeutet. Die aktive Zuordnung zu einer Jugendkultur, die durch das Mitwirken in einer Band gegeben ist, geht über gesellschaftliche Zuschreibungen wie „behindert“ oder „mit Migrationshintergrund“ hinaus..Die Ergebnisse zeigen, dass Inklusion aus jugendkultureller Perspektive anders funktioniert als aus musikpädagogischer und sozialpädagogischer Perspektive intendiert. Im Setting des Bandspiels geht es Jugendlichen verschiedener Herkunft und mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen primär um eine gelingende musikalische Interaktion, in die sie sich entsprechend ihrer subjektiven Vorlieben und Fähigkeiten einbringen können. Es bedeutet ein gemeinsames Aushandeln und Erproben von Ausdrucksmöglichkeiten und nicht zuletzt Freude an der gemeinsamen Aktio | 出版日期 | Book 2014 | 关键词 | childhood studies | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-86226-890-0 | isbn_softcover | 978-3-86226-251-9 | isbn_ebook | 978-3-86226-890-0Series ISSN 2195-7347 | issn_series | 2195-7347 | copyright | Centaurus Verlag & Media UG 2014 |
The information of publication is updating
|
|