书目名称 | Informationsgehalt manipulierbarer Periodenergebnisse | 编辑 | Lars Dyrskjøt Wellejus | 视频video | | 丛书名称 | Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung | 图书封面 |  | 描述 | Die Analyse interessengeleiteter Modifikation von Rechnungslegung gehört zum Kernbereich der Betriebswirtschaftslehre. Einschlägige Fälle erregen regelmäßig öffentliches Interesse...Lars Dyrskjøt Wellejus analysiert die Reversion eines durch Modifikation entstandenen Informationsdefizits anhand eines informationsökonomischen Berichtsmodells, das die multiperiodige Gewinnverschiebung zu einem ganzzahligen quadratischen Transportkostenproblem stilisiert. Gewinne aus Perioden vor und nach einer Verlustphase werden in diese verschoben („Gewinnglättung“). Die manipulative Spannung kulminiert bei erstmaliger Legung stiller Lasten. Hier werden zugleich terminierbare stille Reserven („Tafelsilber“) aufgelöst. Muss der Ersteller einen Verlust offen ausweisen, verschiebt er möglichst viele Verluste in eine Periode („big bath“) während der höchsten Verluste. Erstmalige Legung stiller Lasten, Auflösung von „Tafelsilber“ und ein „big bath“ sind somit Anzeichen der Kulmination einer Verlustphase. Die Interdependenzen von Anreiz, Abbildungsspielraum und Unschärfe eines Berichts bilden eine anreiz-ökonomische Unschärferelation.. | 出版日期 | Book 2008 | 关键词 | Bilanzanalyse; Gewinnglättung; Gewinnmanipulation; Informationsökonomie; Initial Public Offering; Planung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9888-0 | isbn_softcover | 978-3-8349-1051-6 | isbn_ebook | 978-3-8349-9888-0 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|