书目名称 | Informations- und Wissensverarbeitung in den Sozialwissenschaften | 副标题 | Beiträge zur Umsetzu | 编辑 | Heinrich Best,Brigitte Endres-Niggemeyer,H. Peter | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen hat das Informationszentrum Sozial wissenschaften seit 1989 die aktuelle Diskussion um Einsatz und Nutzen von 1 moderner Informationstechnologie in den Sozialwissenschaften gefördert. ) Hierbei lassen sich zwei grobe Richtungen bestimmen: Informationssysteme als Datenlieferanten für die Sozialforschung Wissensbasierte Techniken als adäquate sozialwissenschaftliche Infor mationsverarbeitung Beide Themenrichtungen sind sowohl für die Sozialwissenschaften, wie auch für die Informationswissenschaft von hohem aktuellem Interesse, was schließlich den Ausschlag gab, es nicht nur bei den Vorträgen zu belassen, sondern in umfassender systematischer Form diese wenig etablierte Forschungsrichtung einem breiteren Kreis von Interessenten bekannt und zugänglich zu machen. Besonders hervorzuheben ist, daß die informationswissenschaftliche Diskussion zum Teil als Sonderveranstaltungen des Komitees "Wissensverarbeitung - KI und Informationswissenschaft" der Deutschen Gesellschaft für Dokumentation (DGD-KWV) liefen. Aber auch im Rahmen des 26. Deutschen Soziologentages 1992 in Düsseldorf leisteten zwei Ad-Hoc-Gruppen einen wichtigen Beitrag zum Transfer zwischen | 出版日期 | Book 1994 | 关键词 | Bilderkennung; Informatik; Informationsverarbeitung; Kommunikationsnetze; Sozialwissenschaft; künstliche | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93603-5 | isbn_softcover | 978-3-531-12501-5 | isbn_ebook | 978-3-322-93603-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 |
The information of publication is updating
|
|