书目名称 | Industriepolitik: Ein deutsch-französischer Vergleich | 编辑 | Wolfgang Neumann,Henrik Uterwedde | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | 1. Vgl. dazu Wachter/Wachter 1981. 2. Vgl. dazu McKenzie 1983. 3. Vgl. dazu Warneke/Suleiman 1975, und Duchene/Shepherd 1980. 4. Vgl. dazu das Memorandum der EG-Kommission "Industriepolitik in der Gemeinschaft" aus dem Jahre 1970; den daraus folgenden Vorschlag, einen "Ausschuß für Industriepolitik" zu bilden bzw. das "Aktionsprogramm auf dem Gebiet der Industrie- und Technologiepolitik" -alles Versuche, die ohne Folgen geblieben sind. 5. Vgl. OECD 1982. 6. So im Bericht der Arbeitsgruppe der Kommission der EG: Strukturpolitik der Gemeinschaft: vgl. EG-Kommission 1981, S. 2. 7. Obwohl das auch für andere Länder teilweise zutrifft. Die OECD hat in einer vergleichenden Untersuchung aus dem Jahre 1975 über Ziele und Instrumente der Industriepolitik daraus die Folgerung gezogen, daß Industrie politik weniger ein materialer Politikbereich ist, der nach Aufgaben, Zielen und Mitteln abgrenzbar ist, als vielmehr eine Intention: "So scheint die Industriepolitik zunächst einmal als eine Konzentration der Aufmerksamkeit auf die Gesamtheit der Ziele, die mit der industriellen Entwicklung verbun den sind." Vgl. OECD 1975, S. 8. 8. Siehe dazu Guttmann 1956, S. 272. 9. Vgl. dazu Gahlen 1981, S. | 出版日期 | Book 1986 | 关键词 | BRD; Frankreich; Industrie; Institution; Modernisierung; Nation; OECD; Politik; Protektionismus; Struktur; Sub | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10341-7 | isbn_softcover | 978-3-663-10342-4 | isbn_ebook | 978-3-663-10341-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1986 |
The information of publication is updating
|
|