找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe; Betriebswirtschaftli Robert Obermaier Book 20161st edition Springer Fachmedien Wiesb

[复制链接]
楼主: Precise
发表于 2025-3-28 14:36:06 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-28 19:18:39 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-29 02:17:25 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-29 06:23:27 | 显示全部楼层
Industrie 4.0 in der Dienstleistungsproduktion – eine Konzeptanalyse am Beispiel universitärer Leistgworten „Individualisierung“ und „Dynamisierung“ subsummieren lassen. Zwei wesentliche Konzeptelemente und Umsetzungsbereiche stellen dabei „Dynamic Production Scheduling“ (DPS) und „Cyber-Physical-Systems“ (CPS) dar. Produktionstheoretisch wird in diesem Kapitel der . mit einer Konzeptanalyse am Beispiel universitärer Leistungsprozesse ausgeführt.
发表于 2025-3-29 11:06:18 | 显示全部楼层
Book 20161st editionhe Industrie 4.0-Technologien in naher Zukunft die Rolle von Basistechnologien zur horizontalen und vertikalen Vernetzung in Echtzeit leisten können, wie die damit zusammenhängenden Schnittstellenprobleme gelöst werden können oder wie die Vernetzung von Mensch und Maschine von statten gehen soll. Au
发表于 2025-3-29 11:38:32 | 显示全部楼层
Controlling von Digitalisierungsprozessen – Veränderungstendenzen und empirische Erfahrungswerte ausrderungen stellt – Industrie 4.0. Dieser Begriff, der nicht nur im technologischen Kontext, sondern auch in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Praxis viel diskutiert wird, ist bis dato nicht einheitlich definiert. Auch die Frage, ob eine Gleichsetzung mit der vierten industriellen Revolution
发表于 2025-3-29 17:49:21 | 显示全部楼层
Von der Digitalen Fabrik zur Digitalen Lieferkette in der Halbleiterindustrie: Bestandsaufnahme, Lösife erlangt hat. Im Gegensatz dazu sind relativ wenige Ansätze vorhanden, um Lieferketten der Halbleiterindustrie zu simulieren. In der Arbeit werden Reduktions­ansätze vorgestellt, die auf der detaillierten Modellierung von Eng­passmaschinengruppen basieren. Wir stellen Simulations­ergebnisse auf B
发表于 2025-3-29 21:05:56 | 显示全部楼层
Produktkalkulation im Kontext von Industrie 4.0ie Angebotskalkulation individualisierter Produkte zunehmend ein Problem dar. Zum einen steigt der Aufwand im Kontext der Kalkulation stark an, da durch die Verkleinerung der Losgrößen die Menge der zu kalkulierenden Produkte drastisch zunimmt. Zum anderen fallen bei CPS Arbeitspläne als Kalkulation
发表于 2025-3-30 01:30:28 | 显示全部楼层
Industrie 4.0: Strategische Innovation durch Strategische Sensitivitätrei industriellen Revolutionen, deren jeweilige Kernelemente die Automatisierung, die Elektrifizierung, beziehungsweise die Nutzung von Informationstechnologie waren, stehen wir nun vor einem erneuten Umbruch.
发表于 2025-3-30 06:23:02 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-25 02:12
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表