书目名称 | Induktionshärten | 编辑 | Erich Höhne | 视频video | http://file.papertrans.cn/464/463917/463917.mp4 | 丛书名称 | Werkstattbücher | 图书封面 |  | 描述 | Das Härten von Stahl hatte schon immer innerhalb der Fertigung besondere Bedeutung, weil hier in jedem Falle ein Erfolg nur dann erzielt werden kann, wenn alle beteiligten Fachleute eng zusammenarbeiten. Die Grundlagen für den Erfolg oder den Mißerfolg des Härtens werden immer bereits im Stahlwerk gelegt. Mit dem Induktionshärten wurde ein Arbeitsverfahren geschaffen, das durchaus in der Lage ist, in geeigneten Fällen die bestehenden Schwierigkeiten zu vermindern oder zu beseitigen. Voraussetzung dafür ist, daß die Möglichkeiten und Grenzen seiner Anwendung richtig erkannt werden. Diesem Ziel will das vorliegende Werkstatt buch dienen. Auf theoretische physikalische und elektrotechnische Einzelheiten konnte in diesem für die Praxis bestimmten Buch nicht näher eingegangen werden. Am Schluß sind im "Schrifttum" einige Quellen angegeben, die der Verfasser für ein weiteres Studium empfehlen kann. I. Einleitung. 1. Kennzeichen des Verfahrens. Das Induktionshärten ist ein Umwandlungs oder Abschreckhärten: Das Werkstück wird über seinen Umwandlungspunkt erhitzt und dann abgeschreckt. Im Gegensatz zum Einsatzhärten werden hier Ver gütungsstähle verwendet, die den notwendigen Kohlenstoff | 出版日期 | Textbook 1955 | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-87060-6 | isbn_softcover | 978-3-540-01972-5 | isbn_ebook | 978-3-642-87060-6Series ISSN 0083-8055 | issn_series | 0083-8055 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1955 |
The information of publication is updating
|
|