书目名称 | Individualisierung und Transgression | 副标题 | Die Spur Batailles i | 编辑 | Petra Neuenhaus-Luciano | 视频video | | 丛书名称 | Schnittpunkt - Zivilisationsprozess | 图书封面 |  | 描述 | Der Text formuliert eine Kritik des modernen Begriffs des Individuums, der sich auf Foucaults Kritik des Individualisierungsprozesses stützt. Die Autorin hat dazu die in Deutschland wenig bekannten Texte herangezogen, die 1994 unter dem Titel "Dits et écrits" erschienen sind. Sie bezieht in die philosophisch angelegte Untersuchung psychologische, machtanalytische und literaturwissenschaftliche Aspekte ein. Es handelt sich hier um eine Spurensuche, die nachvollziehbar macht, wie sich Foucault über das Problem des Wahnsinns das Thema der Erfahrung erschlossen hat, das für seine Kritik der Individualisierung maßgeblich ist. Und sie zeigt auf, welche Bedeutung die "Grenzerfahrung" Batailles für das Denken Foucaults hat. Die Autorin, geb. 1964, Dr. phil., studierte Philosophie, Soziologie und Hispanistik an der Freien Universität Berlin, 1998 Promotion. Gegenwärtig ist sie als freie Autorin tätig und lebt in Namibia und Frankreich. | 出版日期 | Book 1999 | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-86226-415-5 | isbn_softcover | 978-3-8255-0239-3 | isbn_ebook | 978-3-86226-415-5Series ISSN 0942-1750 | issn_series | 0942-1750 | copyright | Centaurus Verlag & Media UG 1999 |
The information of publication is updating
|
|