书目名称 | Implementierungskonzepte für Datenbanksysteme | 编辑 | Markus Schneider | 视频video | | 概述 | Grundlegende Einführung für Vorlesung und Praxiskurse.Verständlicher Einstieg in die Architektur und Implementierung von Datenbanken.Beispielhafte Aufgaben und Musterlösungen.Includes supplementary ma | 图书封面 |  | 描述 | .Dieses Buch geht den Fragen nach, wie Datenbanksysteme als große Softwaresysteme realisiert werden, welchen Implementierungsanforderungen sie unterliegen, wie ihre Architektur aussieht und welche allgemeinen Konzepte für ihre Implementierung existieren. Behandelt werden die Architektur eines Datenbanksystems aus konzeptioneller und softwaremäßiger Sicht, Indexstrukturen für alphanumerische und geometrische Daten, Anfrageverarbeitung und -optimierung, Transaktionen, Concurrency Control, Recovery sowie Externspeicher- und Systempufferverwaltung. ..Das Buch ist didaktisch ansprechend konzipiert und bietet einen tiefgehenden Einblick in die Interna von Datenbanksystemen. Es wendet sich an Studenten und Praktiker, die mehr über die Interna dieser Systeme erfahren wollen, und kann auch als Grundlage für Lehrveranstaltungen und als grundlegende Einfuehrung zum Selbststudium dienen. Die Bereitstellung von Aufgaben mit Musterlösungen erhöht den praktischen Nutzen des Werkes.. | 出版日期 | Textbook 2004 | 关键词 | Anfrageverarbeitung; DBMS; Datenbank; Datenbanksystem; Implementierung; Nebenläufigkeit; Organisation; Soft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-55888-7 | isbn_softcover | 978-3-540-41962-4 | isbn_ebook | 978-3-642-55888-7 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004 |
The information of publication is updating
|
|