书目名称 | Implementation von Schulqualität |
副标题 | Governanceanalyse de |
编辑 | Beate Kasper |
视频video | |
概述 | Erziehungswissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
丛书名称 | Educational Governance |
图书封面 |  |
描述 | Beate Kasper macht deutlich, dass der Einsatz von Instrumenten aus dem Qualitätsmanagement nicht zum Erfolg von Schülerinnen und Schülern beiträgt und die Schulqualität nicht verbessert. Vermittelt über eine grundsätzliche sprachanalytische Kritik des Qualitätsbegriffs – u. a. mit Searle und Wittgenstein – gelingt es, eine Parallele zwischen der Qualitätsdefinition vor der Aufklärung und der gängigen Definition im Qualitätsmanagement herzustellen. Anhand von Befragungen von Schulleitungen und Lehrkräften in zwei Sekundärstudien kann die Autorin zeigen, dass die beteiligten Akteure aus den Schulen ebenso wie aus der Bildungspolitik und der Bildungsverwaltung jeweils ihren eigenen Interessen nachgehen und tradierte Muster nicht verlassen. Die governanceanalytische Einordnung der Ergebnisse mündet in der Feststellung, dass ein Paradigmenwechsel von der Input- zur Outputsteuerung im Modus der Behauptung stattfindet. |
出版日期 | Book 2017 |
关键词 | Bildungswissenschaften; Mehrebenensystem Schule; Sprechakttheorie; Qualitätsmanagement; Behauptung; Normi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-17311-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-17310-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-17311-1Series ISSN 2512-0794 Series E-ISSN 2512-0808 |
issn_series | 2512-0794 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |