书目名称 | Imaginationen des Internet in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur 1999-2018 | 副标题 | Analyse anhand der A | 编辑 | Ann-Marie Riesner | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | .In diesem Buch wird ein Korpus an Texten der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur zwischen 1999 und 2018 darauf untersucht, mit welchen inhaltlichen Reflexionen und Metaphern und mit welchen erzählerischen und ästhetischen Mitteln das Internet reflektiert und weitergedacht wird. Über die Akteur-Netzwerk-Theorie nach Bruno Latour wird ein eigener offener Internet-Begriff entwickelt, nach dem das Internet als immer punktuelles und nie finales Zusammenspiel von so diversen Akteuren wie materieller Infrastruktur, Zugangsgeräten, Anwendungen, User*innen-Handlungen, Protokollen, Gesetzen, Konzernstrategien, Imaginationen und Metaphern des Internet uvm. emergiert. Literatur und Imagination sind damit zentrale Akteure in der Aushandlung des Internet, aber auch Stätten, an denen der punktuelle Zusammenschluss der Akteure des Internet zu verschiedenen Zeitpunkten sichtbar gemacht wurden. Anhand eines Korpus von gut 20 literarischen Texten wird eine „Literaturgeschichte des Internet“ über einen Zeitraum von fast 20 Jahren nachgezeichnet. Über die thematische Betrachtung des Internet in den Texten hinaus wurde geprüft, wie die Texte über Erzählverfahren und ästhetische Mittel mit ihren Inhal | 出版日期 | Book 2022 | 关键词 | Gegenwartsliteratur; Intermedialität; Digitalkultur; Internet; Soziale Medien; Akteur-Netzwerk-Theorie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-65604-4 | isbn_softcover | 978-3-662-65603-7 | isbn_ebook | 978-3-662-65604-4 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|